Räuchertechnik
- > Home.
- > Aktuell.
Räuchertechnik.
Räucherofen.
- > Kleingeräte.
- > mittlere Geräte Beelonia.
Grossgeräte Beelonia.
- > Helia-Smoker.
- > Borniak.
- > Räuchermehl.
- > Gewürze.
- > Zubehör.
- > Literatur.
- > Vakuumgeräte.
- > Dry Ager.
- > Grill.
- > Fischbewirtschaftung.
- > Service.
- > Firma.
Die grossen Profigeräte von Beelonia F 3 bis F 6 100

- Beelonia F 3 mit Holzfeuerung Masse:(TxBxH) 500 x 1030 x 1800 mm
- Beelonia F 4 mit Elektroheizung Masse:(TxBxH) 700 x 1030 x 1800 mm
- Beelonia F 5 mit externem Kaltraucherzeuger Masse:(TxBxH) 800 x 1030 1800 mm
- Beelonia F 6 mit Räucherwagen Masse:(TxBxH) 800 x 1030 x 2000 mm
Bei den BEELONIA-Modellen F 3 bis F 6 100 weisen wir auf den hohen Betriebs- und Arbeitskomfort und den äusserst günstigen Preis hin. Hier bieten wir Modelle an, die gerade für den Nebenerwerbs- und Kleinbetrieb sehr interessant sind, weil sie es ermöglichen, kostensparend hochwertige Ware zu produzieren.
Das traditionelle Räuchern wird mit moderner Technik (digitale Steuerung) verknüpft.
Die kompakten Anlagen benötigen wenig Platz und lassen sich leicht bedienen.
Modelle F4, F5, F6
- mit Holz-, Gas- oder Elektroheizung möglich
- Steuerung rechts oder links möglich
- Türanschlag rechts oder links möglich
- Option: Umluftventilator
- Option: Räucherwagen
- Option: Raucherzeuger Holz oder Elektro
Für die Kunden, welche den Schrank universell nutzen möchten, d.h. für Kalt-, Warm- und Heissrauch, empfehlen wir den aussenliegenden Rauchentwickler.
- grosses Fassungsvermögen
- Räucherzeit ca. 12 - 14 Stunden
- Temperatur steigt nicht durch die Glut des Sägemehls
- diese Konstruktion ermöglicht die Produktion von Topwaren
Kaltrauch
Erfolgt bei Temperaturen zwischen 25o bis 30o C. Man nimmt feines trockenes Sägemehl, zündet dies mit Glut, Anzünder oder Aehnlichem, so dass das Sägemehl nur räuchert (qualmt)
Warmrauch
Erfolgt bei Temperaturen zwischen 40o bis 70o C. Hierbei verwenden Sie kleine Holzstücke, bevorzugt Hartholz, um eine stärkere Glut zu bekommen und decken diese mit Sägemehl ab, so dass Sie Wärme und Rauch im Rauchofen haben.
Heissrauch
Hier wird entsprechend gefeuert, um eine Temperatur zwischen 90o bis 100o C zu erreichen. Auch wird, wie beim Warmrauch, die Glut mit Sägemehl abgedeckt.
Wir empfehlen aufheizen beim Warmrauch bis ca 60oC. Beim Heissrauch bis ca 95oC und dann jeweils die Glut mit Sägemehl abdecken. So erreichen Sie Hitze und Rauch.
Elektro- oder Gasheizung
Eine Elektro- oder Gasheizung benötigen Sie nur zum Warm- und Heissräuchern. Mit der Elektro- oder Gasheizung heizen Sie das Gerät auf. Der Rauch wird auch hier durch Sägemehl erzeugt. Zu jeder Elektro- oder Gasheizung wird ein Sägemehltisch geliefert. Dieser wird bei der Rauchentwicklung auf die Elektroheizspirale oder den Gasbrenner gestellt und dadurch wird das Sägemehl gezündet, bzw. zum Räuchern gebracht.