Pumpen in Fischzuchtbetrieben
Die unentbehrliche Pumpe für jeden Fisch- und Teichwirt – aber auch in vielen anderen Fällen schnell und flexibel einsetzbar!
Immer dann wenn Teiche ausgepumpt, Wasser zurückgeführt oder Filter beschickt werden sollen, bietet sich der Einsatz von Niederdruckpumpen mit grossem Rohrdurchmesser an. Diese tragbaren Pumpen (Rohrpumpe L3) arbeiten ohne Druck und sind dadurch nahezu unschlagbar im niedriegen Energieverbrauch.
Grosse Wassermengen lassen sich schnell und mit wenig Energie pumpen - die Förderhöhe darf beim Einsatz dieser Pumpen nicht über 500 cm liegen.
Mit den Rohrpumpen lässt sich auch die Zirkulation des Wassers in Becken und Rinnen gewährleisten. Soll die Pumpe fest in eine Rohrleitung montiert werden, kann eine stationäre Rohrpumpe zum Einsatz kommen. Bei dieser Pumpe liegt der Motor ausserhalb des Wassers, während die Rohrpumpe L3 mit einem Tauchmotor arbeitet.
Zum Pumpen von Schmutzwasser eignen sich Tauchmotorpumpen mit einem angeschlossenen Spiral- oder Feuerwehrschlauch.
Diese Pumpen arbeiten mit Druck, das Wasser kann daher durch Schläuche mit Durchmessern von 50 oder 75 mm gefördert werden.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________